Regenbogental
Unterstützung für das Regenbogental in Leobersdorf
Dank eines unserer Mitglieder wurden wir auf das Regenbogental aufmerksam und kurz danach folgte unser erster Besuch vor Ort. Nachdem uns Juliane und Margarethe den Therapiehof zeigten und von ihrer Arbeit erzählten, war für uns sofort klar, dass wir hier helfen wollen. Als wir erfuhren, dass gerade eine Pferdehalle in Bau ist, entschlossen wir uns zu mitzuhelfen die Zuschauertribüne aufzubauen. Das Regenbogental kümmert sich umfassend um Kinder aber auch um deren Angehörige, darunter fallen Therapien mit Tieren, Trauerbegleitung, Musiktherapie und vieles mehr. Weitere Informationen unter: https://www.regenbogental.at






Weihnachtspackerlaktion

Weihnachtspackerl für Kinder, an die zu Weihnachten keiner denkt!
Round Table 40 Perchtoldsdorf unterstützt wieder gemeinsam mit der Volksschule Roseggergasse die Weihnachtspackerlaktion für bedürftige Kinder in den ärmeren Regionen Osteuropas. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt:
Kinder helfen Kindern.
Die Idee ist einfach: Kinder packen – allein, mit ihren Eltern gemeinsam oder auch überhaupt im Rahmen einer Unterrichtsstunde – kleine Geschenke, wie Spielsachen, Süßigkeiten oder Kleidung in Schuhkartons. Die Kinder nehmen diese Schuhkartons in die Schule mit. Der regionale Tisch des Round Table Österreich holt dieses Geschenk dann in der Schule ab. Round Table Austria und Ladies Circle Austria bringen die Weihnachtspackerln nach Rumänien. Gemeinsam mit der Partnerorganisation des Round Table in Rumänien werden die bereitgestellten Packerln in rumänischen Schulen, Kindergärten, Heimen und ähnlichen Einrichtungen verteilt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Päckchen auch dort ankommen, wo sie benötigt werden bzw. bei den Kindern ankommen, für die sie bestimmt sind. Die Mitglieder von Round Table tun dies ehrenamtlich und ohne zusätzlich anfallende Kosten für die Schule oder die Eltern.
Die Kinder der Volksschule Roseggergasse haben sich dieses Jahr trotz der Corona bedingt etwas schwierigeren Umständen wieder sehr bemüht und die Aktion mit vielen Weihnachtspäckchen unterstützt. Ein großer Dank gilt der Schulleiterin Dir. Katharina Hussian, den Lehrerinnen, den Eltern und Ihren Kindern, die dieses Projekt unterstützen und zeigen wie schön es sein kann anderen eine Freude zu bereiten. Im Herbst 2022 wird Round Table wieder zur Weihnachtspackerlaktion aufrufen und hofft weiterhin auf viele Unterstützer um möglichst vielen bedürftigen Kindern in der Weihnachtszeit eine große Freude bereiten zu können.
Flüchtlingsnetzwerk

Unterstützung für das Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf!
Mit einem Teilerlös des Perchtoldsdorfer Weinberglaufs unterstützt Round Table 40 das Flüchtlingsnetzwerk in Perchtoldsdorf.
Der Verein hilft den neuen Perchtolsdorfern bei der Integration, bietet eine Vielzahl an Deutschkursen und Sprachförderung an und unterstützt aktiv bei der Jobsuche. Das Perchtoldsdorfer Flüchtlingsnetzwerk, seine Mitglieder, FamilienbetreuerInnen, LehrerInnen und Mentoren wurden kürzlich mit der Sozialmedaille in Gold der Marktgemeinde Perchtoldsdorf ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter: https://www.fluechtlingsnetzwerk.at
Saber Führerschein

Über persönliche Kontakte bei uns in Perchtoldsdorf, erfuhren wir von Saber‘s Geschichte. Saber ist gemeinsam mit seinem Bruder vor rund 5 Jahren, mit 14, aus Afghanistan nach Österreich gekommen. Durch viel Glück wurde eine unglaublich hilfsbereite Perchtoldsdorferin auf die beiden Brüder aufmerksam und beschloss die beiden Burschen fortan als eine Art „Patin“ bei der Eingewöhnung in Österreich zu unterstützen. Die Hilfe dabei war sehr umfassend: Begleitung bei Behördenwegen, gemeinsame Sprachstunden, Unterstützung bei der Suche von geeigneten Wohngemeinschaften und vor allem auch die Suche nach einer Lehrstelle als erster Schritt in ein selbstständiges Leben. Wie wertvoll diese Unterstützung war, zeigt sich nun 5 Jahre später. Beide jungen Männer haben sich sehr erfolgreich in die österreichische Gesellschaft integriert, schließen im nächsten Jahr Ihre Lehre als KFZ-Mechaniker ab, haben eine Zusage zur Übernahme nach ihrem Abschluss, leben in ihrer eigenen Wohnung und können Ihren Lebensunterhalt selbstständig bestreiten. Der Kontakt mit Ihrer „Patin“ ist in all der Zeit nie abgebrochen sondern hat sich vielmehr zu einer sehr engen Freundschaft entwickelt.
Wir als Round Table Perchtoldsdorf hatten das Glück, Saber bei einem gemeinsamen Abend kennen lernen zu dürfen. Dies war eine bereichernde Gelegenheit für uns alle, ganz neue Sichtweisen zu erhalten. Mit beeindruckenden Deutschkenntnissen erzählte Saber über sein Leben in Österreich und ging dabei auch ganz bewusst auf Vorurteile gegenüber Afghanen ein. Unglaublich selbstreflektiert zeigte er für viele davon Verständnis und bewies uns gleichzeitig, dass diese aber bei weitem nicht auf alle zutreffen. Wir haben Saber als aufrichtigen, intelligenten und strebsamen jungen Mann kennen gelernt, der dankbar für seine Chance ist, sich ein sicheres, lebenswertes Leben hier in Österreich aufbauen zu können. Uns allen war klar, dass wir Saber unterstützen wollen! Was liegt daher näher, als einen jungen Mann der noch dazu in Kürze seine KFZ-Lehre abschließt, beim Führerschein zu unterstützen. Lieber Saber, wir wünschen dir immer eine sichere Fahrt und noch viel mehr, wünschen wir dir und deinem Bruder ein glückliches, erfülltes und sicheres Leben.
Verein Loginsleben

Unterstützung für den Verein Loginsleben!
Der Verein setzt sich seit 2002 für Gesundheitsförderung und soziale Integration ein und wurde von uns mit einem Teilerlös vom Perchtoldsdorfer Weinberglauf unterstützt. Es wurden damit unter anderem Gymnastikmatten, Karateanzüge und diverse Sportgeräte für die Kursteilnehmer angeschafft. Näheres zu dem Verein unter www.loginsleben.at